Anders als z.B. für Arzneimittel gibt es im GKV-System keine eigenständige Erstattungskategorie „Medizinprodukte“. Erstattet werden kann aber nur, was das Gesetz ausdrücklich vorsieht. Eine Erstattung für Medizinprodukte kann daher nur beansprucht werden, wenn das jeweilige Medizinprodukt unter eine der im SGB V ausdrücklich geregelten Leistungsarten gefasst werden kann. Viele Medizinprodukte gelten leistungsrechtlich als Hilfsmittel i. S. d. § 33 SGB V und können als solche von den Versicherten beansprucht und somit im GKV-System erstattet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2010.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-06-01 |
Seiten 172 - 178
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.