Auf das Abkommen wird hier aus deutscher Sicht eingegangen. Hauptzweck des Abkommens ist:
- die Vermeidung von doppelter Sozialversicherungspflicht oder
- die Vermeidung des Wechsels in das Sozialversicherungssystem des anderen Vertragsstaats bei einer vorübergehenden Erwerbstätigkeit im anderen Vertragsstaat.
Außerdem enthält das Abkommen auch Regelungen über die anzuwendenden Rechtsvorschriften für Erwerbstätige und für besondere Personengruppen. Es handelt sich also hier um ein Entsendeabkommen ohne Regelungen über die Zusammenrechnung von Versicherungszeiten oder den Export von Renten. Darüber hinaus fehlen auch Regelungen zum Krankenversicherungsschutz bei Aufenthalt im jeweils anderen Vertragsstaat.
Neben dem Abkommen sind auch in den folgenden Dokumenten wichtige Regelungen enthalten:
- Schlussprotokoll zum Abkommen
- Durchführungsvereinbarung
- Verwaltungsvereinbarung
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2009.12.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 12 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-01 |
Seiten 358 - 364
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.