Im Dezember 2013 waren in Deutschland 2,6 Millionen Menschen pflegebedürftig. Die Mehrheit von ihnen ist nicht in einem Pflegeheim, sondern wird zu Hause betreut und dabei zumeist von Familienangehörigen. Dies geht aus der jüngsten Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes hervor. Im Jahr 2011, als der letzte Pflegebericht erschien, waren fünf % oder 125.000 Personen weniger pflegebedürftig. Die Steigerungsrate beruht vor allem auf der demografischen Entwicklung der Bevölkerung. Dabei steigt der Anteil derer, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Bis zum Jahr 2050 wird die Anzahl der Pflegebedürftigen noch einmal um rund zwei Millionen ansteigen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-05-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.