Durch die Anfang 2019 erfolgten Beitragssatzanhebungen haben sich – so das Bundesgesundheitsministerium – die Finanzreserven der sozialen Pflegeversicherung zum Jahreswechsel 2019/20 auf 6,7 Milliarden Euro gegenüber 3,4 Milliarden Euro ein Jahr zuvor fast verdoppelt. Der Beitragssatz war um 0,5 Prozentpunkte erhöht worden und liegt jetzt bei 3,05 Prozentpunkten des Bruttoeinkommens bei Versicherten mit Kindern und bei 3,3 Prozentpunkten bei kinderlosen Versicherten. Ein Beitragssatzpunkt in der sozialen Pflegeversicherung bringt den Pflegekassen Einnahmen von jährlich rund 16,0 Milliarden Euro.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.