Zwar kommen in Deutschland viele Pflegeheime und Ambulante Dienste den Anforderungen an eine gute Pflege im stationären bzw. ambulanten Bereich nach. Gleichwohl besteht weiterhin ein nicht zu übersehender Verbesserungsbedarf. Zu diesem Ergebnis ist der 5. „Pflege-Qualitätsbericht“ des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS), der alle drei Jahre vorgelegt wird, gekommen. Zwar hat sich die Situation jahrelang schrittweise verbessert, jetzt aber sind Rückschritte festzustellen. Im Rahmen der Studie prüfte der MDS in Stichproben rund 13.000 Pflegeheime und etwa genauso viele ambulante Dienste. Grundlage dafür waren Daten aus mehr 26.000 Prüfungen im Jahr 2016. Die Prüferinnen und Prüfer untersuchten dabei die Versorgungsqualität bei 175.000 pflegebedürftigen Personen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
