Die Zahl der Pflegebedürftigen hat im Jahr 2011 mit 2,5 Millionen Personen einen neuen Höchststand erreicht und wird sich bis zum Jahr 2050 auf rund 4,5 Millionen erhöhen – allerdings mit großen regionalen Unterschieden. So wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Bremen nur um 28 Prozent zunehmen, in Brandenburg hingegen um 72 Prozent.
Für Bayern wird ein Zuwachs von über 53 Prozent erwartet. Der Bundesdurchschnitt liegt bei einem Plus von 47 Prozent. Einen immer höheren Teil der Kosten müssen Bewohner von Pflegeheimen allein tragen, weil das von den Pflegekassen zur Verfügung gestellte Geld nicht ausreicht. Dies geht aus dem Pflegereport 2013 der Krankenkasse Barmer GEK hervor, den der Pflegewissenschaftler Prof. Dr. Heinz Rothgang von der Universität Bremen erstellt hat.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.