Bei insgesamt neun Versicherungsträgern fanden am 1. Juni 2011 für die Amtsperiode von 2011 bis 2017 allgemeine Sozialwahlen auf Versichertenseite, davon in einem Fall bei den Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte, statt. Dabei handelte es sich jeweils um „Urwahlen“, also Wahlen mit Wahlhandlung. In allen anderen Fällen, also bei mehr als 200 Sozialversicherungsträgern, kam es zu „Friedenswahlen“, bei denen die vorgeschlagenen Bewerberinnen und Bewerber am Wahltag automatisch als gewählt gelten. Wir veröffentlichen im Folgenden die Wahlergebnisse der Versicherungsträger mit „Urwahlen“, wie sie von den jeweiligen Wahlausschüssen aufgrund der Wahlniederschriften ermittelt wurden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2011.08.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-08-19 |
Seiten 237 - 238
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.