Für das Jahr 2014 meldet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in ihren Geschäftsergebnissen 71.685 Verdachtsanzeigen auf eine Berufskrankheit, 106 mehr als ein Jahr zuvor. In 36.754 Fällen (+ 1,5 Prozent) bestätigte sich der Verdacht auf eine Berufskrankheit. Anerkannt wurden letztlich 16.112 Fälle als Berufskrankheit, darunter 5.155 neue Renten wegen einer beruflich veranlassten Krankheit. Nicht bestätigt hat sich der Verdacht einer Berufskrankheit in 38.425 Fällen. 2.457 Personen und damit 114 mehr als ein Jahr zuvor starben an den Folgen einer Berufskrankheit. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr gab es 473 tödlich verlaufene Arbeitsunfälle und 322 Wegeunfälle, die zum Tod führten.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 11 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
