Die ärztliche Vergütung ist eine der ewigen Baustellen des Gesetzgebers im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Hier scheint sich eine Reform nahtlos an die andere anzuschließen, was dazu geführt hat, dass die Regelungsmaterie der §§ 82 ff. SGB V kaum noch durchdringbar ist. Der vorliegende Aufsatz möchte nicht nur einen Überblick über die Entwicklung der ärztlichen Vergütung in den letzten Jahren geben, sondern auch den Umsetzungsstand der aktuellen Vergütungsreform mit dem GKV-WSG widerspiegeln. Abschließend wird ein Kurzüberblick über den Inhalt der einzelnen Paragrafen der §§ 82 ff. SGB V gewährt, um so die Systematik dieser Regelungen darzustellen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2009.07.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-07-01 |
Seiten 200 - 210
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.