Seit Jahren nimmt die Krankenkasse KKH-Allianz den Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen „unter die Lupe“. Allein im Jahr 2011 konnte das neunköpfige Ermittlerteam der Krankenkasse 589 Fälle aufdecken und dabei Forderungen in Höhe von 934.000 Euro geltend machen – allein im stationären Bereich in Höhe von 222.000 Euro, bei den Apotheken 174.000 Euro und bei den Krankengymnasten/Physiotherapeuten 124.000 Euro. Insgesamt haben die Spezialisten in den letzten elf Jahren fast 10.000 Fälle aufgegriffen. KKH-Allianz war die erste Krankenkasse in Deutschland, die sich gezielt der Problematik „Betrug im Gesundheitswesen“ angenommen hat.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-04-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.