Während der Überschuss der gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2012 noch bei 5,07 Milliarden Euro gelegen hatte, verringerte er sich 2013 deutlich auf 1,18 Milliarden Euro. Gleichwohl verfügten die 134 gesetzlichen Krankenkassen zum Jahreswechsel 2013/14 über ein Finanzpolster von 16,7 Milliarden Euro. Der Gesundheitsfonds wies zum gleichen Zeitpunkt einen Jahresüberschuss von 510 Millionen Euro auf und brachte es auf eine Liquiditätsreserve von 13,6 Milliarden Euro. Damit summierten sich die Gesamtreserven in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf 30,3 Milliarden Euro. Nach den jüngsten Finanzergebnissen des Bundesgesundheitsministeriums sind jetzt alle Krankenkassen schuldenfrei.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-04-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.