Im System der sozialen Sicherung genügt die umfassende gesetzliche Regelung von Sachverhalten heute allein nicht mehr, um dem Einzelnen zu zeigen, welche Rechte und Pflichten sich für ihn aus den einzelnen Vorschriften ergeben. Dementsprechend besitzen Aufklärung, Auskunft und Beratung für das Funktionieren des Sozialversicherungssystems im Allgemeinen und der gesetzlichen Rentenversicherung im Besonderen zentrale Bedeutung. Dabei gibt es vielfältige Wege und Möglichkeiten der Information für die Versicherten einerseits und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) andererseits. Auf einige Zahlen darf die DRV bei einer Leistungsbilanz stolz sein: Insgesamt fanden 206 bundesweit 4.029.861 persönliche Beratungen statt und es wurden von Versicherten 1.100.748 persönliche Beratungen wahrgenommen. Auch fanden von Versicherten 1.954.148 telefonische und 623.956 schriftliche Beratungen statt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2017.10.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.