Drastisch gestiegen ist in den vergangenen Jahren die Anzahl der Operationen in bundesdeutschen Krankenhäusern. Nach einer Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIdO) gab es im Jahr 2011 insgesamt 18,3 Millionen Eingriffe – fast zwei Millionen mehr als noch im Jahr 2005. Rund die Hälfte des Zuwachses entfiel dem Report zufolge auf Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes sowie des Kreislaufsystems. Bei verschiedenen Behandlungen wie Hüft- und Knieoperationen liegt Deutschland inzwischen weltweit an der Spitze.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.