Immer mehr Bundesbürger zwischen 60 und 64 Jahren stehen noch im Arbeitsleben, und zwar mehr als jeder Zweite in dieser Altersgruppe. Zur Jahrtausendwende war dies lediglich bei jedem Fünften der Fall. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund ist in keinem anderen Land der Europäischen Union der Anteil der Erwerbstätigen zwischen 55 und 64 Jahren stärker gestiegen als in Deutschland. 2013 waren knapp fünf Millionen Menschen in dieser Altersgruppe berufstätig, d. h. sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-01-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.