Am 22. Juni 2019 kann die gesetzliche Rentenversicherung auf ihr 130-jähriges Bestehen zurückblicken. In dieser Zeitspanne spiegeln sich stürmische Zeiten, aber auch gesellschaftliche Veränderungen wider, nämlich Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Inflation mit Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Eingliederung von Flüchtlingen und Vertriebenen, Währungsreform, Wirtschaftswunder, Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer, Europäische Union, Wiedervereinigung Deutschlands, Einführung des Euro sowie mehrere Rentenreformen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2019.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-06-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.