Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von insgesamt 1,73 Milliarden Euro erzielt. Das geht aus der Anfang März vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten Statistik KV 45 hervor.
Die auf den ersten Blick günstigen Zahlen wertete Ressortchefin Ulla Schmidt als wichtigen Schritt zur Konsolidierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Das Finanzergebnis sei deutlich besser ausgefallen, als von Experten noch im Herbst vergangenen Jahres erwartet worden war. Mit dem Plus werde schließlich auch das Zahlenwerk des Vorjahres übertroffen. Seinerzeit war ein Überschuss von 1,67 Milliarden Euro zu verbuchen gewesen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2007.03.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-03-01 |
Seiten 77 - 79
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.