Mit dem „Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung“ (TSVG) hat der Bundestag nach intensiven Beratungen das bisher umfangreichste Gesetzespaket von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit einer Fülle von Detailregelungen verabschiedet. Kernziele des TSVG, das am 1. Mai 2019 in Kraft getreten ist, sind eine schnellere Terminvorgabe für gesetzlich Krankenversicherte, Vergütungsanreize für Haus- und Fachärzte und die Verbesserung der ärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Regionen, aber auch die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2019.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.