Mit der Aufwandspauschale von 300 Euro sollten Anreize für eine zielorientierte und zeitnahe Prüfung von Krankenhausrechnungen gesetzt werden. Dieses Ziel ist sieben Jahre seit ihrer Einführung nicht erreicht. Der Beitrag befasst sich mit dem Szenario der Abrechnungsprüfung sowie der Auslegung des § 275 Abs. 1c SGB V durch die Sozialgerichtsbarkeit. Ein Rückgang der verwaltungs- und kostenaufwendigen Einzelfallprüfungen kann von den Partnern auf Bundesebene durch eine Vereinbarung herbeigeführt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2014.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-10-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.