Das Bundesgesundheitsministerium sieht die elektronische Patientenakte (ePA), die zum 1.1.2021 eingeführt wurde, als einen wichtigen Schritt in die Digitalisierung des Gesundheitssystems an. Die neue Datenbank hat allerdings auch Kritik des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Ulrich Kelber, ausgelöst und bringt Krankenkassen und Ärzte in Konflikte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2021.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.