Die große Abhängigkeit der Alterssicherung der Menschen in Deutschland geschieht vor dem Hintergrund von den Erwerbsbiografien, weil die meisten Sicherungssysteme unmittelbar an den Erwerbsstatus geknüpft sind. Dazu stellt die Studie Lebensläufe und Altersvorsorge (LeA) umfassende Informationen zur Einschätzung der Altersvorsorge bereit. Es gehören dazu detaillierte Informationen zu den Auswirkungen veränderter Erwerbs- und Familienbiografien und zu den Altersvorsorgeverhalten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2019.02.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-02-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
