Die gesetzliche Sozialversicherung erwirtschaftete im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes einen Überschuss von 20,5 Milliarden Euro. Ein Grund für das deutliche Plus sei unter anderem die gute Konjunktur gewesen. Doch vermutlich kam der Überschuss auch zustande, weil die Sozialversicherungsbeiträge wegen eines Einmaleffekts im Jahr 2006 insgesamt 13 statt 12 Mal gezahlt wurden. Anlass war die Verlegung des Fälligkeitsdatums für die Zahlung der Versicherungsbeiträge.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2007.04.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-04-01 |
Seiten 110 - 111
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
