Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 2.4.2009 die Voraussetzungen für ein Gesamtunternehmen nach § 131 Abs. 1 SGB VII neu definiert: Die rechtliche Identität in der Person des Unternehmers (sog. Unternehmeridentität) soll nicht mehr eine zwingende Voraussetzung für die Begründung eines Gesamtunternehmens sein. Da diese Entscheidung sowohl von der bisherigen – auch höchstrichterlichen – Rechtsprechung als auch von der überwiegenden Literaturmeinung abweicht, bedarf es einer rechtlichen Klärung, zu der dieser Aufsatz beitragen soll.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2009.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Seiten 299 - 302
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.