Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V sind öffentlich-rechtliche Verträge gemäß § 53 Abs. 1 SGB X. Im Oktober 2008 war fast jedes zweite Arzneimittel, das Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erhielten, ein Medikament, für das ein Rabattvertrag abgeschlossen wurde. Rabattverträge waren und sind daher ein wirtschaftlich bedeutsames Umsatzsteuerungsinstrument. In den vergangenen Jahren war weitestgehend unklar, ob sich allerdings deren Vergabe an den Vorgaben des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) messen lassen muss und inwieweit das Sozialrecht selbst Anforderungen an diese normiert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2009.04.02 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-04-01 |
Seiten 97 - 109
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
