Nach dem Modell einer „Zuschussrente“ und einer „Kombirente“ hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen die Selbstständigen „in den Blick genommen“ und ein Eckpunktepapier für eine Altersvorsorgepflicht selbstständig tätiger Erwerbspersonen vorgelegt. Da nur eine Minderheit von ihnen bisher zur Altersabsicherung verpflichtet ist, berge diese Entwicklung „die Gefahr eines erhöhten Armutsrisikos von Selbstständigen im Alter, sofern diese nicht rechtzeitig und ausreichend Vorsorge betreiben“, heißt es in dem Papier.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-06-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.