Im Mai/Juni 2021, gegen Ende der letzten Legislaturperiode, hat der Gesetzgeber mehrere Gesetze erlassen, die unmittelbare und mittelbare Auswirkungen auf das Kinder- und Jugendhilferecht und insbesondere auf die Tätigkeit der Jugendämter hatten und haben. Die Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen war nur eines von mehreren Zielen der Novellierung. Der Beitrag gibt einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Änderungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2022.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.