„Immer mehr Rentner werden nach dem Umzug ins Altersheim zu Sozialhilfe-Empfängern.“ So berichtete die „Wetzlarer Neue Zeitung“ in ihrer Ausgabe vom 12. Juli 2008 und spricht in diesem Zusammenhang unter Berufung auf die Arbeiterwohlfahrt Hessen von einer Quote von zwischen 40 und 50 Prozent betroffenen Heimbewohnern. Diese Meldung beansprucht Geltung nicht nur für die Region Wetzlar oder das Bundesland Hessen, sondern dürfte in ähnlichem Ausmaß für die Situation in ganz Deutschland gelten. Wie aber hängt dieser statistische Befund mit dem Thema vertragliche Bestattungsvorsorge zusammen?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2009.01.03 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-01-01 |
Seiten 22 - 26
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
