Die gesetzlichen Krankenkassen – am 30. September 2020 bestanden noch 103 selbstständige Träger – schreiben nach einem Überschuss von rund 1,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2020 nach den ersten drei Quartalen 2020 wieder „rote“ Zahlen, und zwar mit einem Defizit von 1,67 Milliarden Euro. In Corona-Zeiten sieht sich die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf einer „Berg- und Talfahrt“. Gleichwohl ist das aktuelle Ergebnis mehr als Augenblicksaufnahme in wirtschafts- und sozialpolitisch außergewöhnlichen Zeiten zu sehen und vor diesem Hintergrund von bedingter Aussagekraft.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-02-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.