Fachleute setzen sich für eine langfristige Stärkung und Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) ein. Die Experten äußerten sich am Mittwoch in einem Fachgespräch des Gesundheitsausschusses über Anforderungen an den ÖGD und neue Herausforderungen nach der Pandemie. Gottfried Roller vom Landesgesundheitsamt in Baden-Württemberg erinnerte daran, wie bedeutsam der ÖGD in der Corona- Pandemie gewesen ist. Neue Herausforderungen ergäben sich aus dem Klimawandel, der demografischen Entwicklung, der Migration und der nötigen Digitalisierung. Der ÖGD werde künftig stärker koordinieren und steuern müssen und sollte dazu multiprofessionell und personell gut aufgestellt sein. Nötig sei eine regionalisierte und vernetzte Gesundheitsversorgung. Roller forderte eine Anschlussfinanzierung für den ÖGD-Pakt ab 2027 mit einer inhaltlichen Weiterentwicklung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2023.10.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.