Immer mehr Schülerinnen und Schüler in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen, die nicht auf organische Ursachen zurückzuführen sind, etwa Kopfschmerzen, Magendrücken oder Depressionen. Dies geht aus einer aktuellen Datenerhebung der Krankenkasse KKH hervor, in deren Rahmen vom Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.003 Eltern von 6- bis 18-jährigen Kindern und Jugendlichen repräsentativ befragt worden waren. Rund 26.500 6- bis 18-jährige KKH-Versicherte sind demnach bundesweit von psychischen Erkrankungen betroffen. Hochgerechnet auf ganz Deutschland dürften es etwa 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2019.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-02-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.