„Die finanzielle Entwicklung der allgemeinen gesetzlichen Rentenversicherung (ohne Knappschaftsversicherung) im zweiten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts ist sehr erfreulich verlaufen. Am Anfang des Jahrzehnts lag der Beitragssatz mit 19,9 Prozentpunkten höher als es heute der Fall ist. Die Rücklage der Rentenversicherung betrug 16,2 Milliarden Euro. Der Beitragssatz für 2019 ist mit 18,6 Prozentpunkten niedriger ausgefallen als im Jahr 2009 vorausberechnet. Ende 2018 beliefen sich die Reserven der Rentenversicherung auf 38,2 Milliarden Euro, vor allem bedingt durch die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und ein hohes Wachstum der Beitragseinnahmen.“ So skizzierte Alexander Gunkel, der Vorsitzende des Bundesvorstandes der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund, die Finanzentwicklung des größten Trägers der Sozialversicherung beim 15. Aktuellen Presseseminar in Würzburg.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-02-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.