Zwar kennen die meisten pflegenden Angehörigen die zusätzlichen Unterstützungsangebote der sozialen Pflegeversicherung, nutzen sie häufig jedoch nur in geringem Umfang. Dies hat eine aktuelle Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIdO) unter 1.000 pflegenden Angehörigen im Rahmen des „PflegeReports 2016“ ergeben. Der Schwerpunkt des Reports ist den Personen und Berufsgruppen gewidmet, die den Versorgungsalltag der Pflegebedürftigen prägen. Ziel aller Unterstützungsangebote ist es, einen möglichst langen Verbleib des Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit zu sichern.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.