Gemäß § 73 Abs. 1 SGB X ist die Übermittlung von Sozialdaten zulässig, soweit sie zur Durchführung eines Strafverfahrens wegen eines Verbrechens oder wegen einer sonstigen Straftat von erheblicher Bedeutung erforderlich ist; die Übermittlung ordnet der Richter an (§ 73 Abs. 3 SGB X). Es kann geschehen, dass sich während eines Ermittlungsverfahrens die Strafverfolgungsbehörde an den Versicherungsträger mit der Bitte um Mitteilungen zur Rentenhöhe bzw. zu einer Rentennachzahlung wendet; dies gilt vornehmlich dann, wenn die Strafverfolgung durch Begehung von Vermögensdelikten (z.B. Betrug) veranlasst worden ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2008.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-02-01 |
Seiten 44 - 45
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.