Im Beitrag werden die Vorschriften des Sozialgesetzbuches IX über die Zuständigkeitsklärung und das Recht auf Selbstbeschaffung (§§ 14 und 15 SGB IX) vorgestellt. Sodann wird auf die zuständigkeitsrelevanten Normen der §§ 15, 16 und 43 SGB I eingegangen, um im Anschluss hieran aufzuzeigen, dass es ein in den genannten Regelungen zu erkennendes Strukturprinzip innerhalb des Sozialgesetzbuches zu geben scheint, das schließlich im Rahmen der Rechtsanwendung von Bedeutung werden kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2009.05.02 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-05-01 |
Seiten 129 - 136
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
